alles hinschmeißen

alles hinschmeißen
ugs
to pack it all in coll.

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Die Brocken hinschmeißen \(auch: hinwerfen\) —   »Brocken« bedeutet landschaftlich [Arbeits]kleidung, Werkzeug oder Gerümpel. Jemand, der die Brocken hinschmeißt, macht aus Ärger oder Überdruss [an einer Arbeit] nicht mehr weiter, gibt resigniert auf: Als sie keine Chance mehr sah, ihre Ideen …   Universal-Lexikon

  • Alfred Worm — (14 June 1945, Gmünd, Niederösterreich 5 February 2007, Vienna) was an Austrian journalist, author and university professor.CareerWorm began his professional studies at HTL Mödling, an engineering school in Austria. He trained as an underground… …   Wikipedia

  • Böke — Hubert Böke (* 1951) ist ein deutscher Theologe und Autor. Leben Böke ist Krankenhauspfarrer, Trauerberater und Supervisor. Seine Schwerpunkt liegt in der Hospizarbeit. Er wirkt als Seelsorger im St. Michael Krankenhaus in Völklingen. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hubert Böke — (* 1951) ist ein deutscher Theologe und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen 3 Einzelnachweise 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Ice Road Truckers — Seriendaten Deutscher Titel Ice Road Truckers Produktionsland Kanada …   Deutsch Wikipedia

  • Kram — Klüngel; Krempel (umgangssprachlich); Müll (derb); Krimskrams (umgangssprachlich); Kramuri (österr.) (umgangssprachlich); Ramsch (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • aussteigen — a) abbrechen, sich abkehren, absagen, abschwören, absetzen, sich abwenden, aufgeben, aufhören, beenden, beendigen, begraben, canceln, einen Schlussstrich ziehen, einstellen, ruhen/sterben lassen, Schluss machen; (geh.): Abstand nehmen, die Segel… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schmeißen — schleudern; feuern (umgangssprachlich); werfen; schmettern; durchführen; zugange sein (umgangssprachlich); leisten; ausführen; bewirken * * * schmei|ßen [ ʃm …   Universal-Lexikon

  • Krempel — Klüngel; Müll (derb); Krimskrams (umgangssprachlich); Kramuri (österr.) (umgangssprachlich); Ramsch (umgangssprachlich); Klimbim (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Kram — bezeichnet schon mittelhochdeutsch die Ware eines Händlers, die in einer Bude (althochdeutsch cram = Marktbude) verkauft wird, später dann mit Blick auf die mindere Güte solcher Ware alles Minderwertige schlechthin; so kann Kram in verächtlichem… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Kram — Der Kram ist in der deutschen Umgangssprache ein Allgemeinbegriff für unwichtige oder minderwertige Kleinteile und Angelegenheiten, darüber hinaus für ein Durcheinander vieler schwer unterscheidbarer Dinge. In Österreich verwendet man auch die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”